Ich liebe die ganzen Eastereggs und Verweise die man erst wirklich kapiert wenn man alle drei Folgen gehört hat. Sogar die 5 Freunde haben einen kleinen Cameo. Abgesehen davon sind die drei Fälle individuell auch sehr geil
Ich hatte die Diskussion an einen anderen Punkt schonmal und der größte Punkt der das unmöglich macht ist das wegfallen von Nebenfiguren. Viele Charaktere sind überhaupt nicht mehr oder zumindest nicht in der Form verfügbar wie wir es gerne hätten. Sprecher fehlen oder sind verstorben und da Ersatz ja immer schlecht aufgenommen wird (siehe Morton / Skinny) schreibt man die Figuren lieber raus.
Am stärksten waren die Folgen immer, wenn sich die Drei auf ihr Umfeld beziehen. Das Leben besteht nicht nur aus dem Büro und die drei ??? haben mehr Freunde als sie selbst untereinander. Peter hat keine Freundin mehr, die sauer ist, weil er sie wieder versetzt und Bob hat auch keinen Zeitdruck, weil er nicht mehr bei Sax Sandler arbeitet. Lesley und Booksmith finden keine Erwähnung, Yelena und Liz sind ebenfalls schon lange Geschichte.
Die Toteninsel gab vielen Figuren ihren Moment. Morton half den Drei mit wichtigen Infos aus, Skinny glänzte mit seinem doppelten Spiel und auch Yelena hatte ihre Momente. Eine andere meiner Lieblingsfolge Feuermond führt die Geschichte rund um Victor Huganay zu Ende und holt auch nochmal Brittaney zurück, Justus größtes Versagen. Sowas werden wir aber wahrscheinlich nicht mehr bekommen.
Guter Punkt. Gerade diese Ensembles, diese vielen Charaktere machen eine Story lebhafter und ohne viel Mühe komplexer. Dann lieber einen neuen Sprecher, als den Verlust ganzer Figuren
Finde es auch sehr schade, dass diese Jubiläumsfeier gebrochen wird, vor allem da wir vermutlich nicht mehr ewig neue folgen kriegen. Viele vermuten das 250 schluss ist, immerhin gehen die Sprecher bereits in die 60 rein
Würde es nichtmal in mein Top 20 schaffen aber to each their own. Finde die Folge zur Hälfte ganz hervorragend aber ab dem Punkt wo Mr. Olin alles in die Luft sprengen will ist die Folge für mich unhörbar. Nichtmal weil's "over the top" is sondern einfach weil's ab da langweilig und hohl wird. Die Auflösung und das Ende sind auch nur mäßig. Aber der Anfang und die ersten Szenen auf der Insel sind mit Sicherheit mit das Beste was die Post-Folge 50-??? hervorgebracht haben.
Verstehe ich, vor allem weil ich als Chemiker weiß wie unrealistisch das ist, noch unrealistischer als der Flug in den Weltraum in Todesflug. Die Menge an Sprengstoff die er gebraucht hätte geht in die tausende Kg, ich glaube es wäre irgendwie aufgefallen wenn soviel Zeug auf dem Schiff gewesen wäre, geschweige wie er es unbemerkt hochgebracht hätte
Ich muss sagen mir gefallen die frühen Folgen mit weitem Abstand am besten: kurz, charmant und die Sprecher kicken einfach nochmal anders für mich (bin nicht in den 70's aufgewachsen). Aber meine Top 3 wäre wohl etwas ala Karpatenhund, Zauberspiegel und Gespensterschloss. Der Ameisenmensch ist auch eine Folge die eine für Drei ??? Verhältnisse recht komplexe (aber nicht verwirrende) und ernste Geschichte in eine nicht aufgeblasene Laufzeit packt.
Wie gesagt ich finde die Todesinsel zur Hälfte auch sehr stark. Aber bin allgemein kein großer Fan der ??? nach Folge 100. Gibt immer mal wieder gute Folgen, ohne Frage, aber allgemein sind die meisten Folgen einfach zu lang und die Geschichten zu dünn. Es wirkt oft entweder aufgeblasen oder hanebüchen.
Ich finde bei der Toteninsel tatsächlich nur den Aspekt mit Bob und der Grabkammer ungelenk. Mein Bruder hat sich früher bei dem Thema jedes Mal über dieses Hypnoseding aufgeregt. Sehe ich ähnlich.
Ich stimme dir zu, aber gefühlt war Folge 100 die letzten 20 Jahre bei den Fans eine der meist gehassten Folgen... Mit CIA, Atomraketen, etc... war für die Mehrheit einfach zu sehr drüber.... siehe Todesflug.
Aber ich fand Folge 100 auch immer cool.
Ich habe die Folge, als sie damals rauskam, direkt als CD gekauft und sie ist seit meiner Kindheit neben den Comic Dieben und 2-3 anderen Folge mein Favorit
Naja, drei CDs Familiengedöns eines Nebencharacters dessen große Auflösung ist "wir schaun ein Kunstwerk an" vs Morton, Skinny, Haddon, Schiffsreisen, Macatao, Atombomben, Mumien und die CIA?
Ich respektiere ja dass die Community die 125 liebt, aber ich finde die ist schon arg weit hinter dem Spektakel dass die 100 bietet.
Bin ich zu 100% bei dir, ist bis heute vermutlich meine Lieblingsfolge. Schön viel Mysterie und das Ende ist auch super mit dem Abschied von den Sphinx Leuten. Meiner Ansicht nach die stärkste lange Folge die wir bisher hatten (auch wenn viele Feuermond feiern).
Sehe ich genauso. Ich muss sagen, dass ich mit Feuermond nie warm geworden bin. Das Mysterium war mir da einfach nicht spannend genug und auch das die Folge komplett in Rocky Beach spielt war mir zu wenig. Während bei Die Toteninsel die Mitglieder der Sphinx ausgespäht werden, ist es bei Feuermond nur Justus alter Schwarm. Bei der Toteninsel gibt es x wichtige Nebencharaktere, bei Feuermond eigentlich nur zwei Antagonisten. Und mit dem Showdown von die Toteninsel kann eh keine Folge mithalten, auch nicht Feuermond
Es ist halt auch von der Tragweite her denke ich der größte Fall bisher. Immerhin ist ein Verstoß der US Regierung gegen ihre eigenen Versprechen bei Atomversuchen extrem krass und hat definitiv auch international Nachfolgen gehabt, da andere Länder sicher nicht happy waren das zu hören. Die Musik und die Aura der Folge sind schon net ohne
Bin ich ganz bei dir
Vielleicht wäre auch https://de.wikipedia.org/wiki/Point_Whitmark was für dich
Also wenn es um lange folgen geht, ich fand den 3Tag meega!! Coole Idee, super konsistent und von der Geschichte her auch sehr gut!
Ich liebe die ganzen Eastereggs und Verweise die man erst wirklich kapiert wenn man alle drei Folgen gehört hat. Sogar die 5 Freunde haben einen kleinen Cameo. Abgesehen davon sind die drei Fälle individuell auch sehr geil
Absolut!
Ich hatte die Diskussion an einen anderen Punkt schonmal und der größte Punkt der das unmöglich macht ist das wegfallen von Nebenfiguren. Viele Charaktere sind überhaupt nicht mehr oder zumindest nicht in der Form verfügbar wie wir es gerne hätten. Sprecher fehlen oder sind verstorben und da Ersatz ja immer schlecht aufgenommen wird (siehe Morton / Skinny) schreibt man die Figuren lieber raus. Am stärksten waren die Folgen immer, wenn sich die Drei auf ihr Umfeld beziehen. Das Leben besteht nicht nur aus dem Büro und die drei ??? haben mehr Freunde als sie selbst untereinander. Peter hat keine Freundin mehr, die sauer ist, weil er sie wieder versetzt und Bob hat auch keinen Zeitdruck, weil er nicht mehr bei Sax Sandler arbeitet. Lesley und Booksmith finden keine Erwähnung, Yelena und Liz sind ebenfalls schon lange Geschichte. Die Toteninsel gab vielen Figuren ihren Moment. Morton half den Drei mit wichtigen Infos aus, Skinny glänzte mit seinem doppelten Spiel und auch Yelena hatte ihre Momente. Eine andere meiner Lieblingsfolge Feuermond führt die Geschichte rund um Victor Huganay zu Ende und holt auch nochmal Brittaney zurück, Justus größtes Versagen. Sowas werden wir aber wahrscheinlich nicht mehr bekommen.
Wo Dick Perry?!
Hoffentlich in Santa Barbara wo er hingehört
Guter Punkt. Gerade diese Ensembles, diese vielen Charaktere machen eine Story lebhafter und ohne viel Mühe komplexer. Dann lieber einen neuen Sprecher, als den Verlust ganzer Figuren
wer weiß, wie 225 wird. Nur noch 5 Folgen, ich fiebere dem schon entgegen
225 ist zumindestens im Buch nicht als Dreiteiler geplannt
was?! Ich freue mich seit Wochen darauf...
Finde es auch sehr schade, dass diese Jubiläumsfeier gebrochen wird, vor allem da wir vermutlich nicht mehr ewig neue folgen kriegen. Viele vermuten das 250 schluss ist, immerhin gehen die Sprecher bereits in die 60 rein
Würde es nichtmal in mein Top 20 schaffen aber to each their own. Finde die Folge zur Hälfte ganz hervorragend aber ab dem Punkt wo Mr. Olin alles in die Luft sprengen will ist die Folge für mich unhörbar. Nichtmal weil's "over the top" is sondern einfach weil's ab da langweilig und hohl wird. Die Auflösung und das Ende sind auch nur mäßig. Aber der Anfang und die ersten Szenen auf der Insel sind mit Sicherheit mit das Beste was die Post-Folge 50-??? hervorgebracht haben.
Verstehe ich, vor allem weil ich als Chemiker weiß wie unrealistisch das ist, noch unrealistischer als der Flug in den Weltraum in Todesflug. Die Menge an Sprengstoff die er gebraucht hätte geht in die tausende Kg, ich glaube es wäre irgendwie aufgefallen wenn soviel Zeug auf dem Schiff gewesen wäre, geschweige wie er es unbemerkt hochgebracht hätte
Lmao dann bin ich jetzt aber gespannt: Welches sind deine Top 3?
Ich muss sagen mir gefallen die frühen Folgen mit weitem Abstand am besten: kurz, charmant und die Sprecher kicken einfach nochmal anders für mich (bin nicht in den 70's aufgewachsen). Aber meine Top 3 wäre wohl etwas ala Karpatenhund, Zauberspiegel und Gespensterschloss. Der Ameisenmensch ist auch eine Folge die eine für Drei ??? Verhältnisse recht komplexe (aber nicht verwirrende) und ernste Geschichte in eine nicht aufgeblasene Laufzeit packt.
Am Ende lieben wir alle das gleiche Franchise. Ich höre mir deine Lieblingsfolgen jetzt einfach mal an. Hab die alle lange nicht mehr gehört.
Wie gesagt ich finde die Todesinsel zur Hälfte auch sehr stark. Aber bin allgemein kein großer Fan der ??? nach Folge 100. Gibt immer mal wieder gute Folgen, ohne Frage, aber allgemein sind die meisten Folgen einfach zu lang und die Geschichten zu dünn. Es wirkt oft entweder aufgeblasen oder hanebüchen.
Ich finde bei der Toteninsel tatsächlich nur den Aspekt mit Bob und der Grabkammer ungelenk. Mein Bruder hat sich früher bei dem Thema jedes Mal über dieses Hypnoseding aufgeregt. Sehe ich ähnlich.
Ich stimme dir zu, aber gefühlt war Folge 100 die letzten 20 Jahre bei den Fans eine der meist gehassten Folgen... Mit CIA, Atomraketen, etc... war für die Mehrheit einfach zu sehr drüber.... siehe Todesflug. Aber ich fand Folge 100 auch immer cool.
>eine der meist gehassten Folgen Das höre bzw. lese ich aber zum ersten Mal :D
Ich habe die Folge, als sie damals rauskam, direkt als CD gekauft und sie ist seit meiner Kindheit neben den Comic Dieben und 2-3 anderen Folge mein Favorit
ich fand die 125 auch noch sehr gut, aber stimme dir ansonsten zu!
Naja, drei CDs Familiengedöns eines Nebencharacters dessen große Auflösung ist "wir schaun ein Kunstwerk an" vs Morton, Skinny, Haddon, Schiffsreisen, Macatao, Atombomben, Mumien und die CIA? Ich respektiere ja dass die Community die 125 liebt, aber ich finde die ist schon arg weit hinter dem Spektakel dass die 100 bietet.
Bin ich zu 100% bei dir, ist bis heute vermutlich meine Lieblingsfolge. Schön viel Mysterie und das Ende ist auch super mit dem Abschied von den Sphinx Leuten. Meiner Ansicht nach die stärkste lange Folge die wir bisher hatten (auch wenn viele Feuermond feiern).
Sehe ich genauso. Ich muss sagen, dass ich mit Feuermond nie warm geworden bin. Das Mysterium war mir da einfach nicht spannend genug und auch das die Folge komplett in Rocky Beach spielt war mir zu wenig. Während bei Die Toteninsel die Mitglieder der Sphinx ausgespäht werden, ist es bei Feuermond nur Justus alter Schwarm. Bei der Toteninsel gibt es x wichtige Nebencharaktere, bei Feuermond eigentlich nur zwei Antagonisten. Und mit dem Showdown von die Toteninsel kann eh keine Folge mithalten, auch nicht Feuermond
Es ist halt auch von der Tragweite her denke ich der größte Fall bisher. Immerhin ist ein Verstoß der US Regierung gegen ihre eigenen Versprechen bei Atomversuchen extrem krass und hat definitiv auch international Nachfolgen gehabt, da andere Länder sicher nicht happy waren das zu hören. Die Musik und die Aura der Folge sind schon net ohne
Unterschreib ich 1000% so