Klingt französisch und würde daher durchaus passen. Es gab ja eine Zeit, in der viele französische Wörter ins deutsche übernommen wurden, um cool zu sein.
Das weiß ich noch aus einer Vorlesung über Gesellschaftsformen (Komplementär der KG ist eine GmbH statt einer natürlichen Person).
Aber das "pp" musste ich auch erst nachschlagen und hätte es selbst nicht gewusst. Ich bin geneigt anzunehmen, dass dies auf die meisten Leute auch zutrifft.
Es muss nicht zwangsweise eine GmbH als Komplementär eingesetzt sein. Das kann bspw. auch eine AG (AG & Co. KG), SE (SE & Co. KG), UG (UG & Co. KG) oder Stiftung (Stiftung & Co. KG) sein. Bei einer KG können aber genau so gut auch natürliche Personen als Komplementär(e) fungieren.
Da er keine Gewinne erzielt und auch keine Gewinnerziehlungsabsicht zu erkennen ist sollte das als Liebhaberei gelten. Ggf. Könnte er einen Verein oder sowas gründen.
Wenn er die Materialien gekauft und nicht einfach geklaut hat, hat er wohlmöglich unerlaubterweise Vorsteuer gezogen die müsste er dann zurückzahlen.
Ich hab das Mal ne ganze Zeit lang ausgeschrieben und hatte deswegen jede Menge lustige Gespräche mit Lehrern, Tutoren und Professoren. Gab sogar paar Mal Punkte Abzug die ich mir dann zurückerlabern durfte.
Nicht mal der Duden kann sicher sagen, wofür es steht. Wahlweise für pergite = fahre fort oder von einer tironischen Note abgeleitet die so ähnlich aussieht. Wie soll man es da selbst wissen?
Klar, das wissen die aus dem ff
gg für dein Optimismus
fortissimo
ich las mal, es heißt in wirklichkeit "effeff" hat mich vom Stuhl gehauen
Fortfolgend
formfaktor :'-)
Maschbauer gespottet!?
Ford focus
Flügel fest?
Power Point oder?
bitte nur falsche antworten
Party people
Penis Prothese?
Polly Pocket
pocket pussy
platypus Perry
Leute.... Er sagte, nur falsche Antworten 🙄
Polypropylen
Poloch Poloch
Peter Polecker
Private Parts
Was? Ich bin der Meinung Pimmel Patrouille
r/twopwords
r/ofcoursethatsathing
Polypropylen
Penis Pumpe
Na was heißt es denn jetzt??
perge perge - "weiter weiter" oder "fahre fort, fahre fort" etc. pp. Würde freier übersetzt dann "und so weiter und so fort" bedeuten.
Dachte perge porro - das wäre so mehr Latein und so.
Meins hatte ich nach 5 min. Googlesuche. Mag sein, dass es nicht korrekt ist
5 Minuten? Mein Beileid! Bei mir war's der erste Treffer in der Wikipedia-Suche nach "etc pp".
Lag wahrscheinlich am Internet in Deutschland
Gut möglich. Das ist noch Neuland für uns alle.
Klingt französisch und würde daher durchaus passen. Es gab ja eine Zeit, in der viele französische Wörter ins deutsche übernommen wurden, um cool zu sein.
pergite ("fahrt fort", das extra p zeigt den Plural an)
Wahrscheinlich so wenig wie die, die „& Co KG“ sagen
Das weiß ich noch aus einer Vorlesung über Gesellschaftsformen (Komplementär der KG ist eine GmbH statt einer natürlichen Person). Aber das "pp" musste ich auch erst nachschlagen und hätte es selbst nicht gewusst. Ich bin geneigt anzunehmen, dass dies auf die meisten Leute auch zutrifft.
Es muss nicht zwangsweise eine GmbH als Komplementär eingesetzt sein. Das kann bspw. auch eine AG (AG & Co. KG), SE (SE & Co. KG), UG (UG & Co. KG) oder Stiftung (Stiftung & Co. KG) sein. Bei einer KG können aber genau so gut auch natürliche Personen als Komplementär(e) fungieren.
Was ist mit Weihnachtsmann & Co KG? 🎅
Der sollte vielleicht mal seine Rechtsform überdenken, nicht, dass Vater Staat da noch Auge macht.
Da er keine Gewinne erzielt und auch keine Gewinnerziehlungsabsicht zu erkennen ist sollte das als Liebhaberei gelten. Ggf. Könnte er einen Verein oder sowas gründen. Wenn er die Materialien gekauft und nicht einfach geklaut hat, hat er wohlmöglich unerlaubterweise Vorsteuer gezogen die müsste er dann zurückzahlen.
Vielleicht wäre da ein gemeinnütziger Verein besser gewesen? 😃
Ja Ok, ich war jetzt einfach vom häufigsten Fall "GmbH & Co. KG" ausgegangen.
1. Wofür steht das pp? 2. Warum musstest du mich an diese Vorlesung erinnern
1. Wurde doch hierzu schon aufgeklärt, oder? 2* "Perge" = fahre fort 2. War wohl das einzige Jura-Fach in meinem Studium
Denkst du das die Leute wissen wofür das „et cetera“ steht?
[удалено]
Ein guter Freund von mir spricht es nicht so aus, sondern sagt die einzelnen Buchstaben wie bei "pp".
et zetera und pe-pe
Eher "Ee-Tee-Zeh"
Dache dir geht’s eher um die Bedeutung …
Ceterum censeo glossam esse delenda.
Lorem ipsum dolor sit amet.
Lirum larum löffelstiel
Gabs da nicht mal diese ultra nervige schokobon werbung 😆
Habe gelacht
Situs vi late inis et avenit.
😂😂
Bei uns steht das für ein Variete das hier sein Zelt hat.
Das hab ich jetzt nicht ganz verstanden aber deine Rippchen sehen zu köstlich aus (:
Danke, die waren wirklich sehr gut. ;) Hier gibt es halt ein Varieté mit dem Namen et cetera.
Ich hab das Mal ne ganze Zeit lang ausgeschrieben und hatte deswegen jede Menge lustige Gespräche mit Lehrern, Tutoren und Professoren. Gab sogar paar Mal Punkte Abzug die ich mir dann zurückerlabern durfte.
Denkst Du, dass die Leute wissen wann man ,,das'' und ,,dass'' benutzt?
Glaubt ihr, Leute die auf /r/FragReddit fragen stellen, die nur ihre eigene Überlegenheit zeigen soll wissen, wie durchschaubar das ist?
Ich weiß selbst nicht wofür das steht. Also klares Nein.
Pro Person? Pimmel Party? Pups Prolet?
die meisten wahrscheinlich nicht
Nukular. Das Wort heißt Nukular.
die schlimmsten sind ber die, die einen auf die folter spannen.
Pianissimo, weiß doch jeder der ein bisschen notenlesen kann.
perge, perge brum brum
Ich setz dich auf cc
ha, das weiß ich :) steht für carbon copy oder Durchschlag, also Kopie an jemanden senden
Und BCC ist "blind carbon copy".
Und BBC sind
British Broadcasting Company.
https://de.wikipedia.org/wiki/Et\_cetera
Wenn's mich interessiert, google ich...ja der Zwang zum googeln wächst... Aber lustige Erweiterung: wie viele Leute können etc. korrekt ausschreiben?
Ex etera
Was, nicht "ettzettera"?
Fehlen da nicht noch ein paar t's?
Viele wissen es nicht aber beide Schreibweisen sind richtig.
wirds nt “et cetera” geschrieben?
Ich sag nur "et. al."
Kenn ich, hab mich aber nie dafür interessiert, was das komplett heißt....da isser wieder, der Zug in Richtung Suchmaschine
Der Punkt nach dem "al" ist richtig, aber "et" ist keine Abkürzung und braucht daher auch keinen Punkt.
That's the joke.
Ah ok.
Da ich zu häufig Menschen sehe die nicht mal die Abkürzung richtig schreiben, neige ich zu wenige
Nicht mal der Duden kann sicher sagen, wofür es steht. Wahlweise für pergite = fahre fort oder von einer tironischen Note abgeleitet die so ähnlich aussieht. Wie soll man es da selbst wissen?
Ach, der Duden, der hat doch eh von nichts eine Ahnung!
Pee-Pee?
Keine Ahnung, was juckt mich das
Weißt du es denn?
Nein
perge perge
Na klar. Pianissimo
etc. Pimmelparade
PowerPoint
Leute die das verwenden sind mir sofort unsympatisch...
PiPi vermutlich kombiniert mit dem musikalischen "very soft"
Ich sag nur noch ddA
Ich wusste bis gerade nicht das es ein pp gibt.
Da stellt jemand die richtigen Fragen. Der VzBuA wäre stolz auf dich!
präferierte penislänge, is doch klar
Penispumpe schon oder?
Ich bezweifle es und es triggert mich auch, wenn das jemand sagt.
Ich weiß es zumindest nicht
Ich weiß es selber nicht ich glaube das pp steht für papaplatte oder 😂
Persönliches Pech. Noch weitere Fragen?
In dubio pro oreo 🤷🏼♀️
Ne Hahahah als ob die sowas wissen die sagen des nur damit es klug klingt
Also ich weiß es nicht. Et cetera funktioniert bei mir nicht (auch mit Bedeutung), aber bei pp hört's dann wieder auf
DDA
Prekäre Proleten wissen das!
nö kein plan bin ungebildeter
Nur Gott weiß!
Nein, ich frage immer was pp heißt und sie meinen immer nur man sagt es so.