T O P
[deleted]

Lern Buchhaltung. Sobald du auch nur ansatzweise in einem Papierlosem Büro arbeitest gibt es keinen logischen Grund mehr nicht Homeoffice zu haben. Corona hat uns so einen push gegeben, dass es nun absolut dazugehört zumindest ein paar tage ins Homeoffice zu gehen und langsam erkennen die Arbeitgeber die Vorteile ebenfalls. kann mir gut vorstellen, dass es bald Voraussetzung ist, dass du zuhause einen Arbeitsplatz hast.


[deleted]

🤨


WalterHeinz1

Philosophie studieren, kriegst eh keinen Job, kannst zuhause bleiben (und philosophieren).


xlauriii

Ich arbeite in einer Anwaltskanzlei. Dort ist Home Office ein Fremdwort.


drumjojo29

Kann ich so nicht bestätigen. Wir können arbeiten, wo wir wollen. Ich glaube ich war das letzte mal kurz vor Weihnachten zur Weihnachtsfeier im Büro. Bin zwar aktuell nur studentische Hilfskraft aber für die Anwälte und Assistenzen gelten die gleichen Regeln.


Kagura0609

Callcenter kann man auch von zu Hause aus machen. Oder schau mal nach diesen Mikrojobs im Home Office. Weiß ja nicht was deine großen Pläne sind?


Kanulie

Müssen muss man gar nichts 😂 Aber überleg mal? Alles was hauptsächlich am Computer möglich ist. Alles was man selbst daheim tun kann, Kunst, Musik (teilweise). Was du eher fragen solltest: “und dass man davon gut leben kann” 😅


BudgetSorbet9787

Alles mit IT


Narase33

Naaja Gerade als Fachinformatiker darf man gerne mal zu Kunden fahren


Modularblack

Aber nur Systemintegration. Seit Corona kann man mit Kunden als Anwendungsentwickler auch telefonieren.


[deleted]

[удалено]


Narrow_Mall2535

fachinformatiker für systemYntegration?


mcduxxel

Naja gibt ja inzwischen vier Fachinformatiker. Es ist auch egal welche Fachrichtung man hat, das Einsatzgebiet ist ausschlaggebend. Habe hier Integratoren im Support sitzen die machen Homeoffice. Die Integratoren in der Administration müssen natürlich vor Ort sein.


[deleted]

Ich glaube zwischenzeitlich musst du eher schauen, bei einem internationalen Konzern oder ansonsten "verteilten" Unternehmen zu landen. Die Tätigkeit muss es selbstverständlich hergeben, im Homeoffice zu arbeiten.


djnorthstar

Amazon Help desk. ;-)


Obi-Lan

Alles was am pc stattfindet.


Luzif3er

Gibt viele Redakteure für Online-Magazine, die im Home-Office schreiben. Je nach Fachrichtung und Schreibkompetenz kannst du aus jeder Branche kommen. Wenn du Germanistik, Journalismus, o.ä. studierst hast, ist der Einstieg natürlich leichter. Und der gesamte IT-Sektor könnte dafür attraktiv sein / werden. Auch wie unten gesagt Buchhaltung und evtl. auch gewisse Finanzbereiche.


Prudii95

Ich hab Sektetär gelernt, Medienmanagement studiert und arbeite jetzt im Homeoffice im logistischen Auftragsmanagement und Engpasssteuerung. Leben ist wild. Lern was, das Du am PC machen kannst, dann passt das schon. Hab auch festgestellt, dass es oftmals vom Arbeitgeber abhängt.


yogainyourface

Bei kaufmännischen und IT Berufen ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten im HomeOffice zu landen.


Strict-Ad671

project&process management, controlling, software developer, sw architect, consulting, data analyst, requirement engineer, marketing..fronted backend dev, coaches …hr…die liste findet kein ende ..


Morgentau7

Also WiWi oder Informatik?


Strict-Ad671

joa geht immer ..aber auch noch mehr ..wie schon öfter gesagt ..alles was büro ohne kundenkontakt abläuft .. in unserem 550 personen unternehmen ist absolut jede stelle zu 100% homeoffice wenn man das möchte ..von service agent bis CEO


morty0x

Informatik


National_You4582

Callcenter. Brauchst keine Ausbildung, kein Studium und kannst idR zu 100% von zuhause aus arbeiten. Empfehlen kann ich es nicht, es ist einfach ätzende Arbeit.